Entzündungen der Haut und Schleimhaut, durch mechanische Reizung bedingtes Wundsein (Wolf), rote, juckende und brennende Herde in den Körperfalten, im Gesäß und Brustbereich sowie zwischen den Oberschenkeln, z. B. Windeldermatitis.
In Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen (z. B. im Brustbereich) und die zusätzlich durch Reiben beansprucht werden (z. B. im Gesäßbereich oder zwischen den Oberschenkeln), kann sich die Haut entzünden. Besonders betroffen sind Säuglinge und Kleinkinder im Wickelalter sowie pflegebedürftige Personen.
Die zunächst durch diese mechanische Reizung hervorgerufene Hautschädigung kann später durch Bakterien oder Pilze infiziert werden. Die Haut juckt, schuppt sich und ist mehr oder weniger stark gerötet. Durch die Entzündung kann die betroffene Hautstelle nässen, die Beschwerden verstärken sich und eine Wundheilung kann nur verzögert einsetzen.
Der Wirkstoff Nystatin dient zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der Haut mit Hefepilzen (z. B. Candida albicans).
Der Wirkstoff Zinkoxid eignet sich zur Behandlung entzündlicher und nässender Hautveränderungen mit oder ohne bakterielle Infektion.
Anwendungstipp: Schon das Auftragen eines dünnen Films genügt. Hohe Ergiebigkeit!
Gute Gründe für Multilind® Heilsalbe mit Nystatin 100 000 I.E./200 mg pro 1 g Paste zur Anwendung auf der Haut
•Hochwirksame, bewährte Kombination aus Nystatin und Zinkoxid
•Lässt sich sanft und schmerzlos auftragen durch Spezial-Salbengrundlage
•Stoppt den Juckreiz und hemmt die Entzündung
•Besonders empfehlenswert für die ambulante Pflege
Gebrauchsanweisung / Pflichtangaben als PDF download hier
https://www.multilind.de/uploads/tx_sibeliuspharmaceuticalproducts/documents/pil/Multilind_HS_SD_DE_GI_9215912_1101_web.pdf
Quelle Text & Fotos multilind.de / © STADA Arzneimittel AG
Montag und Donnerstag
von 8.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Freitag
von 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon
06589 - 1015
Fax
06589 - 1574
ABDA Pressemitteilungen | ||
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände | ||
E-Rezept: Versorgungssicherheit auch bei technischen Fehlern | ||
Mittwoch, 03. August 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 03. August 2022: | ||
Apotheken sind flächendeckend mit Software für E-Rezept ausgestattet | ||
Donnerstag, 28. Juli 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 28. Juli 2022: | ||
GKV-Finanzgesetz: An Apotheken zu sparen ist versorgungs- und patientenfeindlich | ||
Mittwoch, 27. Juli 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 27. Juli 2022: | ||
Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen | ||
Freitag, 15. Juli 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 15. Juli 2022: | ||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
32 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
33 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
34 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
35 | 29 | 30 | 31 |