Levocetirizin HEXAL® bei Allergien, Wirkstoff: Levocetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Symptomen bei Heuschnupfen, ganzjährigem allergischen Schnupfen, chronischer Nesselsucht. Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
1 Was ist Levocetirizin HEXAL bei Allergien und wofür wird es angewendet?
Levocetirizin ist ein Antiallergikum. Es wird angewendet zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen wie:
• Heuschnupfen (saisonaler allergischer Schnupfen)
• das ganze Jahr über andauernde Allergien wie Hausstaub- oder Tierhaarallergien (ganzjähriger allergischer Schnupfen)
• chronischer Nesselsucht (Schwellung, Rötung und Juckreiz der Haut)
2 Was sollten Sie vor der Einnahme von Levocetirizin HEXAL bei Allergien beachten?
Levocetirizin HEXAL bei Allergien darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
• allergisch (überempfindlich) gegen Levocetirizin, andere verwandte Substanzen oder einen der sonstigen Bestandteile von Levocetirizin HEXAL bei Allergien sind
• an einer schweren Niereninsuffizienz leiden (Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Levocetirizin HEXAL bei Allergien einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn
• Sie an Epilepsie leiden oder bei Ihnen das Risiko besteht, dass Krampfanfälle auftreten.
• Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden. Sie benötigen dann gegebenenfalls eine niedrigere Dosierung und sollten Ihre Situation mit Ihrem Arzt besprechen.
• Sie möglicherweise Ihre Blase nicht vollständig entleeren können (wie z. B. bei einer Rückenmarkverletzung oder einer vergrößerten Prostata).
• bei Ihnen ein Allergietest geplant ist. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie die Anwendung von Levocetirizin HEXAL bei Allergien vor dem Allergietest für mehrere Tage unterbrechen sollten. Dieses Arzneimittel kann das Ergebnis Ihres Allergietests beeinflussen.
Kinder
Für Kinder unter 6 Jahren wird Levocetirizin nicht empfohlen, da mit den derzeit erhältlichen Filmtabletten keine Dosisanpassung möglich ist. Einnahme von Levocetirizin HEXAL bei Allergien zusammen mit anderen Arzneimitteln
Andere Arzneimittel können durch Levocetirizin HEXAL bei Allergien beeinfl usst werden. Diese wiederum können einen Einfl uss auf die Wirkung von Levocetirizin HEXAL bei Allergien haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden. Einnahme von Levocetirizin HEXAL bei Allergien zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Levocetirizin HEXAL bei Allergien kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Levocetirizin HEXAL bei Allergien zusammen mit Alkohol einnehmen. Bei empfindlichen Patienten kann die Wirkung von Alkohol verstärkt oder anders als erwartet sein.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Bei einigen Patienten kann Levocetirizin HEXAL bei Allergien zu Benommenheit, Müdigkeit und Erschöpfung führen. Wenn eines dieser Symptome auftritt, dürfen Sie nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen. Levocetirizin HEXAL bei Allergien enthält Lactose Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Levocetirizin HEXAL bei Allergien erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Hier die komplette Packungsbeilage zum download auf HEXAL ...
(Quelle Text / Packshots, Informationen Mat.-Nr.: 2/51011539 Stand: März 2019 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de)
Montag und Donnerstag
von 8.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Freitag
von 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon
06589 - 1015
Fax
06589 - 1574
ABDA Pressemitteilungen | ||
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände | ||
Bundestag verhindert Versorgungschaos ab Ostern, Bundesregierung muss bei Generikagesetz nachziehen | ||
Pressemitteilung | ||
Berlin, 14. März 2023: | ||
Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich | ||
Dienstag, 28. Februar 2023 | Pressemitteilung | |
Berlin, 28. Februar 2023: | ||
AMK veröffentlicht Jahresstatistik 2022 | ||
Dienstag, 28. Februar 2023 | Pressemitteilung | |
Berlin, 28. Februar 2023: | ||
Fürst spricht für Wissenschaftlichen Beirat | ||
Montag, 20. Februar 2023 | Pressemitteilung | |
Berlin, 20. Februar 2023: | ||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
10 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
11 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
12 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
13 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |