24 % Rabatt auf MEDITONSIN® - denn es unterstützt die Selbstheilungskräfte! Packung mit 35ml Lösung.

Copyright Produktfoto MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

MEDITONSIN® kann deshalb:

◾das Festsetzen einer Erkältung verhüten

◾die lästigen Beschwerden deutlich lindern

◾die Erkrankungsdauer erheblich verkürzen

◾das Risiko einer Verschleppung wesentlich verringern

 

MEDITONSIN® - Von Anfang an in guten Händen!

 

Erkältung im Anflug - was nun?

Sie kennen bestimmt das Gefühl - "Ich werde krank". Ein erstes Kratzen im Hals, Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit sind Anzeichen für eine beginnende Erkältung, Halsentzündung oder einen grippalen Infekt. Jetzt gilt es, so rasch wie möglich die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen, um der aufkommenden Krankheit etwas entgegenzusetzen! Zum Beispiel durch die Einnahme eines bewährten, homöopathischen Komplexpräparates wie MEDITONSIN®.

Pflichtangaben nach HWG:

Meditonsin®

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Enthält 6 Vol.-% Alkohol. Stand: 02/2010.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG,

Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn. (Quelle Text & Foto medice.de)

 

Heilkraft aus der Natur

 

Meditonsin® ist ein homöopathisches Arzneimittel – was aber versteht man darunter eigentlich? Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt bedeutet Homöopathie „ähnliches Leiden”. Das Wirkprinzip der Homöopathie beruht auf dem Leitsatz „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“ – auch „Simile-Prinzip“ genannt. Natürliche Substanzen, die bei Gesunden Krankheitssymptome hervorrufen, werden bei Kranken in homöopathischen Dosen gegen ähnliche Beschwerden eingesetzt. Hierdurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers stimuliert und die Symptome gelindert. Die Wirkstoffe können pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs sein.

 

Hilft dem Körper, sich selbst zu helfen

 

Homöopathische Arzneimittel werden in flüssiger Form, als sogenannte Dilution, und in fester Form als Tabletten oder Globuli (Kügelchen) verabreicht. Die flüssigen Meditonsin® Tropfen verteilen sich besonders gut im Mund- und Rachenraum und setzen somit genau dort an, wo Erkältungserreger – üblicherweise Viren – als erstes in den Körper gelangen. Mund und Nase sind nämlich neben den Augen die Stellen, an denen Viren sich über die Schleimhäute den Zutritt zum menschlichen Organismus verschaffen. Weitere Informationen sind auch unter Erkältung zu finden.

 

Die Inhaltsstoffe homöopathischer Arzneimittel geben dem Organismus gezielt Impulse zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, um sich so gegen die Krankheit zur Wehr zu setzen. Ein entscheidender Vorteil homöopathischer Arzneien ist ihre hohe Verträglichkeit und dass sie nur sehr geringe Neben- oder Wechselwirkungen haben. Daher sind homöopathische Arzneimittel auch hervorragend zur Behandlung von Kindern und Säuglingen geeignet.

 

Präparate, die wie Meditonsin® verschiedene homöopathische Einzelmittel kombinieren, nennt man Komplexhomöopathika. Die Zusammensetzung wird so gewählt, dass sich Einzelmittel mit gleicher Wirkrichtung optimal ergänzen. Solche Komplexmittel werden indikationsbezogen meist als Niedrigpotenzen zusammengestellt. Dies bedeutet, dass die enthaltenen Wirkstoffe nur wenige Male potenziert wurden – im Gegensatz zu Hochpotenzen, die über sehr viele Potenzierungsschritte (ab D24/C12) gewonnen werden. Niedrigpotenzen nehmen im Rahmen der Selbstmedikation einen hohen Stellenwert ein und werden insbesondere bei Erkältung häufig eingesetzt. (Quelle www.meditonsin.de)

Die Öffnungszeiten

Montag und Donnerstag
von 8.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Freitag
von 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon
06589 - 1015
Fax
06589 - 1574


Die Notdienstsuche

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker


Gesund.de App im Apple-Store

Gesund.de im Google-Store


Die aktuellen Angebote


Ihre Apothekenfinder-App


Die Apotheken-News

ABDA Pressemitteilungen
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
ABDA-Präsidentin: Politik muss Unterstützung aus Protestmonat in die Tat umsetzen
Mittwoch, 06. Dezember 2023 Pressemitteilung
Berlin, 06. Dezember 2023:
Bundesapothekerkammer entwickelt Fortbildung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Dienstag, 28. November 2023 Pressemitteilung
Berlin, 28. November 2023:
Ostdeutschland: Bis zu 3.000 Apotheken schließen am Mittwoch aus Protest
Dienstag, 28. November 2023 Pressemitteilung
Berlin, 28. November 2023:
Apotheken in Süddeutschland schließen aus Protest – Kundgebung in Stuttgart geplant
Dienstag, 21. November 2023 Pressemitteilung
Berlin, 21. November 2023:

Das Wetter in Kell am See


Das Wetter in Kell am See

Das Gesundheitslexikon


Die Arzneimitteldatenbank


Der Kalender

Dezember 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31

Das Heilpflanzenlexikon


Die Rezeptdatenbank


Die Apothekensuche

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker