Viele der Heilpflanzen in Iberogast sind seit Jahrhunderten als Heilmittel bei verschiedenen Magenleiden bekannt. Dieser Ratgeber liefert Informationen über die Herkunft und Wirkung der Heilpflanzen in Iberogast und die Funktion des Magens. Kommen Sie der Natur auf die Spur und erfahren Sie Interessantes über Iberis amara (Bittere Schleifenblume), Angelikawurzel, Kamille, Kümmelfrüchte, Mariendistelfrüchte, Melisse, Pfefferminze, Schöllkraut und Süßholzwurzel.
Montag und Donnerstag
von 8.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Freitag
von 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon
06589 - 1015
Fax
06589 - 1574
ABDA Pressemitteilungen | ||
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände | ||
E-Rezept: Versorgungssicherheit auch bei technischen Fehlern | ||
Mittwoch, 03. August 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 03. August 2022: | ||
Apotheken sind flächendeckend mit Software für E-Rezept ausgestattet | ||
Donnerstag, 28. Juli 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 28. Juli 2022: | ||
GKV-Finanzgesetz: An Apotheken zu sparen ist versorgungs- und patientenfeindlich | ||
Mittwoch, 27. Juli 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 27. Juli 2022: | ||
Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen | ||
Freitag, 15. Juli 2022 | Pressemitteilung | |
Berlin, 15. Juli 2022: | ||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
32 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
33 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
34 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
35 | 29 | 30 | 31 |