Pollen und Blütensaison startet: Allergieaktion mit bis zu 50 % Rabatt verlängert - Neue Angebote für den Mai & Juni

Alle Produkt und Packshots Copyright Hersteller und Vertrieb

Der Mai wird gerne auch Wonnemonat genannt, aber für viele Allergiker geht dann die Heuschnupfen-Saison meist erst richtig los. Wer auf Pollen und Blüten allergisch ist, sollte die Auslöser kennen und gegebenfalls auch Antiallergika in seiner Hausapotheke vorrätig haben. Gräser gelten als Allergieauslöser Nummer Eins und machen mit vielen tausend Arten den meisten Allergikern zu schaffen, da sie von Mai bis in den Herbst für Heuschnupfenb sorgen können. Ausserdem gehen die Gräser mit fast all ihren Artgenossen untereinander allergische Kreuzreaktionen ein. Die bekannten Spitz- und Breitwegerich-Pollen fliegen besonderns lange in der Luft von Mitte/Ende März bis in den Spätherbst und machen empfindlichen Menschen das Leben schwer. Gerade im Mai und Juni ist die Hauptblütezeit der Akazie mit hohem Allergiepotenzial. Die Blüten produzieren eine hohe Anzahl an Pollen und können für stark juckende Augen und Haut-Irritationen sorgen. Vor diesem Hintergrund hat die  Hochwald-Apotheke Stein in Kell am See seine ALLERGIEAKTION mit bis zu 50 % auf rezeptfreie Produkte für Mai und Juni verlängert. So erhalten Sie u.a. Cetirizin HEXAL® Tabletten in den Packungsgrößen 20, 50 und 100 Stück oder Lorano ® akut Allergietabletten von HEXAL® in den Packungsgrößen 20 oder 50 Stück zum halben Preis (-50%). Auf viele weitere Produkte erhalten Sie zwischen 45 und 20 % Rabatt in den Monaten Mai und Juni. Hier geht es zu allen Angeboten....

Ambroxol 75 retard Heumann

25 % Rabatt auf Ambroxol 75 retard Heumann Kapseln - 10 St.

Foto Copyright HEUMANN PHARMA

Indikation

Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Mukolytikum). Das Arzneimittel wird angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.

Kontraindikation

Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.

Dosierung

Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen im Allgemeinen täglich 1 Kapsel (entsprechend 75 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.

Hinweis: Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände des Arzneimittels vergrößern oder die Dosis vermindern.

Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4-5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten

Vergiftungserscheinungen sind bei Überdosierung von Ambroxol nicht beobachtet worden. Es wurde über kurzzeitige Unruhe und Durchfall berichtet. Bei versehentlicher oder beabsichtigter extremer Überdosierung können vermehrte Speichelsekretion, Würgereiz, Erbrechen und Blutdruckabfall auftreten.

Falls Sie das Arzneimittel in zu großen Mengen eingenommen haben, setzen Sie sich bitte mit einem Arzt in Verbindung. Akutmaßnahmen, wie Auslösen von Erbrechen und Magenspülung, sind nicht generell angezeigt und nur bei extremer Überdosierung zu erwägen. Empfohlen wird eine Behandlung entsprechend den auftretenden Erscheinungen der Überdosierung.

Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Wenn Sie einmal vergessen haben, das Präparat einzunehmen, oder zu wenig eingenommen haben, dann setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme des Arzneimittels wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich

- wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden. Sie dürfen das Präparat dann nur in größeren Einnahmeabständen oder in verminderter Dosis einnehmen.

- wenn Sie an einer seltenen Erkrankung der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergeht (z. B. malignes Zilien-Syndrom), leiden. Wegen eines möglichen Sekretstaus sollten Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.

- Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom in zeitlichem Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol berichtet worden. Bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollten Sie daher unverzüglichärztlichen Rat einholen und die Anwendung von Ambroxol beenden.

Kinder:

Das Arzneimittel ist aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Hierfür stehen Arzneimittel in Form von Tabletten mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.

Schwangerschaft

Bisher liegen keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vor. Sie sollten das Arzneimittel während der Schwangerschaft, insbesondere während des ersten Drittels, und während der Stillzeit nur nach Anordnung Ihres Arztes und nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat, einnehmen.Einnahme Art und WeiseNehmen Sie die Kapsel vorzugsweise nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.

Hinweis: Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.

Wechselwirkungen

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Wenn Sie das Arzneimittel in Kombination mit hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) einnehmen, kann der verflüssigte Schleim eventuell nicht mehr ausreichend abgehustet werden. Fragen Sie daher vor einer kombinierten Anwendung unbedingt Ihren Arzt
Hier geht es zur Packungsbeilage

https://www.heumann.de/uploads/tx_heumann/Ambroxol75_ret_GI_9.pdf

* Das Angebot von 30 % Rabatt auf AMBROXOL 75 retard Heumann Kapseln gilt nur für die Packungsgröße mit 20 STÜCK. Nur direkt in Ihrer Hochwald-Apotheke in Kell am See erhältlich.

Quelle Infos: Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller HEUMANN PHARMA, GmbH & Co. Generica KG, · 90449 Nürnberg

Südwestpark 50, Telefon/Telefax: 0700 4386 2667, 

Bronchipret® Saft TE

20 % Rabatt auf Bronchipret® Saft TE - Hustenmedikament a 100ml

Foto © Bionorica SE, Neumarkt, Deutschland,

 Bronchipret® Saft TE: ideal für Kinder

Husten bei Kindern? Bronchipret® Saft TE ist die optimale Bronchipret®-Form für Kinder ab 1 Jahr. Er ist sehr gut verträglich und schmeckt angenehm süß. Deshalb wird Bronchipret® Saft TE auch von den kleinen Husten-Patienten sehr gut akzeptiert. Noch ein Vorteil: Dieser Saft schont die Zähne.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • nachgewiesene Wirkung gegen Husten, festsitzenden Schleim und Entzündung in den Bronchien
  • kombinierte Pflanzenkraft aus Thymian und Efeu
  • sehr gut verträglich und angenehm süß im Geschmack, wird sehr gut akzeptiert
  • zahnschonend 
  • die ideale Form für Kinder ab 1 Jahr – und für alle anderen

Zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis

Welcher Wirkstoff steckt in Bronchipret® Saft TE?

Der wohlschmeckende Saft enthält eine Kombination aus Thymian- und Efeu-Flüssigextrakten. In dem Arzneimittel stecken u.a. Thymol, Carvacrol und Cineol aus dem Thymian. Zusammen mit weiteren sekundären Pflanzenstoffen hemmen sie die Entzündung in den unteren Atemwegen und begünstigen das Abhusten. Auch die im Efeu enthaltenen Triterpensaponine wirken auswurffördernd. Die Kombination der Inhaltsstoffe wirkt zudem direkt hustenberuhigend.
Was nicht drinsteckt: 
Bronchipret® Saft TE ist gluten- und laktosefrei sowie vegan.

Besonders in der nasskalten Jahreszeit lauern überall Viren. Da unsere Atemwege durch Kälte oder trockene Heizungsluft in dieser Zeit besonders anfällig sind, können Erkältungsviren leichter über Mund und Nase eindringen, dort die Zellen der schützenden Bronchialschleimhaut angreifen und so schmerzhafte Hustenanfälle auslösen.

Die Pflanzenkombination aus Thymian und Efeu bzw. Thymian und Primel löst den festsitzenden Schleim, bekämpft die Entzündungsbeschwerden in den Bronchien und reduziert die Anzahl der schmerzhaften Hustenanfälle. Das Abhusten wird erleichtert und man kann wieder frei durchatmen.

Bronchipret® ist gut verträglich, nebenwirkungsarm und aufgrund seiner verschiedenen Darreichungsformen ein Hustenmedikament für die ganze Familie.

Als Saft ist Bronchipret® in altersgerechter Dosierung für Kinder und Erwachsene geeignet, da er nicht nur effektiv wirkt, sondern auch noch gut schmeckt: Mit Bronchipret® Saft TE ist bereits eine Behandlung von Kleinkindern ab 1 Jahr möglich. Bronchipret® TP Filmtabletten sind ideal für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. (siehe weiteres Angebot).

Ideal für unterwegs sind Bronchipret® Thymian Pastillen mit hochdosiertem Thymianextrakt zur zusätzlichen Linderung von Hustenreiz und Heiserkeit.

Bronchipret®

•der festsitzende Schleim wird gelöst

•die Entzündungsbeschwerden werden bekämpft

•die Anzahl der schmerzhaften Hustenanfälle wird reduziert

Dosierung und Anwendung

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren

3 x 5,4 ml täglich

Kinder von 6 - 11 Jahren

3 x 4,3 ml täglich

Kinder von 1 - 5 Jahren

3 x 3,2 ml täglich

Darreichungsform und Packungsgrößen

Bronchipret® Saft TE

100 ml N2

Pflichtangaben

Bronchipret® Saft TE
Zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis mit Husten und Erkältungskrankheiten mit zähflüssigem Schleim. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Enthält 7 % (V/V) Alkohol.
Gebrauchsinformation Bronchipret® Saft TE  

Quelle Text & Bilder BIONORICA SE, 92308 Neumarkt Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH, 92308 Neumarkt  www.

Cetirizin HEXAL®

ALLERGIEAKTION mit 50 % Rabatt auf Cetirizin HEXAL® Tabletten in den Packungsgrößen 20, 50 und 100 Stück

Cetirizin HEXAL® bei Allergien

Bei Allergie, z. B. Heuschnupfen und Nesselsucht

Wirkstoff: Cetirizin

  • Nur 1 x täglich
  • Schnelle Wirkung
  • Stark auch bei Juckreiz der Haut

Moderne Antiallergika sollten...

...nach relativ kurzer Zeit die gewünschte Wirkung entfalten:

Der Wirkstoff von Cetirizin HEXAL® bei Allergien, Cetirizindihydrochlorid, lindert innerhalb einer Stunde nach Einnahme der ersten Tablette die allergischen Symptome.

…ein breites Wirkspektrum besitzen:

Cetirizin HEXAL® bei Allergien kann zur Behandlung der Symptome von

  • Nesselsucht (Juckreiz, Quaddelbildung und Rötung der Haut)
  • chronischem allergischen Schnupfen
  • Heuschnupfen (Niesen, Nasenlaufen, -jucken, -verstopfung, Rötung und Jucken der Augen, Tränenfluss)

eingesetzt werden.

…einen Langzeiteffekt besitzen:

Die Einnahme von einer Filmtablette Cetirizin HEXAL® bei Allergien pro Tag genügt zur effektiven Symptomtherapie (Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre). Kinder von 6 bis 12 Jahren erhalten zweimal täglich eine halbe Filmtablette. Am günstigsten erfolgt die Einnahme abends unzerkaut mit einem Glas Wasser.

…gut verträglich sein:

Cetirizin HEXAL® bei Allergien ist im Allgemeinen gut verträglich. Die Filmtabletten sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet, Saft und Tropfen sind bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Cetirizin HEXAL® bei Allergien ist ein effektives Antiallergikum, das bezüglich Wirksamkeit, Verträglichkeit und einfacher Anwendbarkeit alle Anforderungen an eine moderne antiallergische Therapie erfüllt.

Cetirizin HEXAL® bei Allergien, 10 mg Filmtabletten


Wirkstoff:
Cetirizindihydrochlorid 10 mg

apothekenpflichtig
enthält Lactose

Packungsbeilage

Cetirizin HEXAL® bei Allergien, 10 mg Filmtabletten: Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von Nesselsucht (Urtikaria). Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Quelle Text & Packshot / Mat.-Nr.:
2/51006911 Stand: Januar 2014 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

GINKOBIL® ratiopharm

45 % Rabatt auf GINKOBIL® ratiopharm 120 mg Filmtabletten in den Packungen mit 30, 60 oder 120 Stück

Copyright Produktfoto ratiopharm GmbH. Quelle ratiopharm.de

Pflanzlicher Spezialextrakt bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen im Rahmen des demenziellen Syndroms. Angenehm zu schluckende Tablettengröße. Hochdosiert und rezeptfrei in jeder Apotheke.

Wirkstoff:

Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern.

Anwendungsgebiete:

Durchblutungsstörungen, Phytopharmaka, Hirnleistungsstörungen im Alter.

Pflichttext

GINKOBIL® ratiopharm 120 mg Filmtablette, für Erw. ab 18 Jahren

Wirkstoff:

Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt.

Anwendungsgebiete:

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstör. im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden:

Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor Behandlung begonnen wird, abklären, ob Krankheitssymptome nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Bei häufig auftretenden Schwindelgefühlen und Ohrensausen Abklärung durch Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. Hörverlust sofort Arzt aufsuchen.

 

120 mg Filmtabletten zusätzlich: Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei Stadium II nach FONTAINE (Claudicatio intermittens, ?Schaufensterkrankheit?) im Rahmen physikalisch-therapeutischen Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Vertigo, Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese (Schwindel, Ohrgeräusche infolge Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen).

Warnhinweis:

Filmtabletten enthalten Lactose!

Hier der Link zum download des Öffnet externen Link in neuem FensterBeipackzettel GINKOBIL® ratiopharm als PDF:

 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 3/11.

 

Quelle Text & Foto / Packshot GINKOBIL® ratiopharm 120 mg Filmtabletten www.ratiopharm.de

Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme

21 % Rabatt auf Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Packung mit 15 oder 30g

Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme
Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Warnhinweis: -Creme enth. Propylenglycol! Apothekenpflichtig 
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen Wirkstoff: Hydrocortison Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. - Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. - Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Öffnet externen Link in neuem FensterPackungsbeilage als PDF download

ibutop ® 400mg Schmerztabletten

28 % Rabatt auf ibutop® 400mg Schmerztabletten in den Packungsgrößen mit 20 oder 50 Tabletten - Der Klassiker gegen Schmerzen seit 1989

Unsere Traditionsmarke ibutop® mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen umfasst ein variantenreiches Produktsortiment gegen Schmerzen. Hinweis: „Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben" Öffnet externen Link in neuem Fenster(AnalgetikaWarnHV)

ibutop® 400 mg SCHMERZTABLETTEN

Zur Behandlung von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen oder Fieber. Rabattiert in der 20er Packungsgröße.

Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum /Antirheumatikum). Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf. Stand: Februar 2018.

ibutop® 400 mg SCHMERZTABLETTEN
Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum /Antirheumatikum). Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 

Quelle Texte / Bilder / Packshot axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf. Stand: Februar 2018. www.axicorp.de 

ibutop ® Patientenflyer

ibutop ® Patientenbroschuere als PDF zum download

Kytta® Schmerzsalbe

24 % Rabatt auf Kytta® Schmerzsalbe Packung a 50, 100 oder 150g

Produktfoto © Merck Selbstmedikation GmbH, Darmstadt, Germany www.kytta.de

Bei Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen* ist Kytta® Schmerzsalbe der Allrounder für akute und chronische Beschwerden. Die Schmerzsalbe wirkt schnell und stark. Sie ist dabei sehr gut verträglich und auch langfristig anwendbar. Die Wirksamkeit des einzigartigen Beinwellwurzel-Extraktes konnte wissenschaftlich gleich mehrfach nachgewiesen werden.

Kytta® Schmerzsalbe ist die hochwirksame Alternative für alle, die keine chemischen Präparate, z. B. mit dem Wirkstoff Diclofenac, verwenden möchten.


Ursachen
Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzerkrankungen. Von Verspannungen bis hin zu Kniegelenksarthrose – das Spektrum ist riesig. Schließlich müssen unsere Muskeln und Gelenke täglich eine Menge leisten.

Gerade im Alltag kommt es immer wieder zu kleineren Verletzungen des Bewegungsapparates. Ob beim Sport oder bei der Hausarbeit – Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen passieren schnell. Auch Fehlbelastungen und ungewohnte körperliche Anstrengungen haben oft unangenehme Folgen für Muskeln und Gelenke.

Eine der häufigsten Ursachen von Bewegungsbeschwerden ist Gelenkverschleiß. Dabei nutzt sich der stoßdämpfende Knorpelüberzug der Gelenkknochen nach und nach ab, so dass die Knochen ungeschützt aufeinander reiben. Das verursacht Schmerzen – nicht nur bei Belastung, sondern auch, wenn wir uns aus einer Ruheposition heraus bewegen. Besonders oft betroffen sind Knie-, Hüft- oder Fingergelenke.

Glücklicherweise lassen sich viele Muskel-, Gelenk- und Rückenbeschwerden sehr gut selbst behandeln – mit regelmäßiger Bewegung und mit Kytta®, der guten Wahl gegen Schmerzen.

Die gute Wahl gegen Schmerzen

Arzneipflanzen haben seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert in der Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden. Auch wenn nicht gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen ist, verdanken wir der Natur eine Vielzahl an Pflanzen mit starker Wirksamkeit. Viele dieser traditionellen Heilpflanzen sind heute elementarer Bestandteil der modernen Medizin.

Eine hochwirksame und bewährte Heilpflanze zur Behandlung von Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen ist der Beinwell. Bereits der botanische Name Symphytum officinale L. weist auf seine Wirkung hin, denn er bedeutet „zusammenwachsen“ oder „heilen“. Diese heilenden Eigenschaften werden schon seit Jahrhunderten geschätzt – aus der wirkstoffreichen Beinwellwurzel wurden Pasten zur Schmerzlinderung, z. B. bei Knochenbrüchen, Verrenkungen oder Verstauchungen, zubereitet.

Heute wird der hochwirksame Beinwellwurzel-Extrakt erfolgreich zur Behandlung von Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen eingesetzt. Dabei ist die Wurzel als Rohstofflieferant besonders wichtig, denn als Speicherorgan zeichnet sich der unterirdische Pflanzenteil durch eine sehr hohe Wirkstoffdichte aus.

Schnell und stark – die hochwirksame Alternative zu chemischen Wirkstoffen

Wie gut sich Tradition und moderne Medizin ergänzen, zeigt die Wissenschaft: Die schnelle und starke Wirksamkeit des Beinwellwurzel-Extraktes konnte für die Kytta®-Produkte medizinisch mehrfach bestätigt werden.


Quelle Infos und Bilder © Merck Selbstmedikation GmbH, Darmstadt, Germany www.kytta.de

Levocetirizin HEXAL®

ALLERGIEAKTION 45 % Rabatt auf Levocetirizin HEXAL® Filmtabletten in der Packung mit 18 Stück

Levocetirizin HEXAL® bei Allergien, Wirkstoff: Levocetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Symptomen bei Heuschnupfen, ganzjährigem allergischen Schnupfen, chronischer Nesselsucht. Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! 

1 Was ist Levocetirizin HEXAL bei Allergien und wofür wird es angewendet?
Levocetirizin ist ein Antiallergikum. Es wird angewendet zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen wie:
• Heuschnupfen (saisonaler allergischer Schnupfen)
• das ganze Jahr über andauernde Allergien wie Hausstaub- oder Tierhaarallergien (ganzjähriger allergischer Schnupfen)
• chronischer Nesselsucht (Schwellung, Rötung und Juckreiz der Haut)

2 Was sollten Sie vor der Einnahme von Levocetirizin HEXAL bei Allergien beachten?
Levocetirizin HEXAL bei Allergien darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
• allergisch (überempfindlich) gegen Levocetirizin, andere verwandte Substanzen oder einen der sonstigen Bestandteile von Levocetirizin HEXAL bei Allergien sind
• an einer schweren Niereninsuffizienz leiden (Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Levocetirizin HEXAL bei Allergien einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn
• Sie an Epilepsie leiden oder bei Ihnen das Risiko besteht, dass Krampfanfälle auftreten.
• Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden. Sie benötigen dann gegebenenfalls eine niedrigere Dosierung und sollten Ihre Situation mit Ihrem Arzt besprechen.
• Sie möglicherweise Ihre Blase nicht vollständig entleeren können (wie z. B. bei einer Rückenmarkverletzung oder einer vergrößerten Prostata).
• bei Ihnen ein Allergietest geplant ist. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie die Anwendung von Levocetirizin HEXAL bei Allergien vor dem Allergietest für mehrere Tage unterbrechen sollten. Dieses Arzneimittel kann das Ergebnis Ihres Allergietests beeinflussen.
Kinder
Für Kinder unter 6 Jahren wird Levocetirizin nicht empfohlen, da mit den derzeit erhältlichen Filmtabletten keine Dosisanpassung möglich ist. Einnahme von Levocetirizin HEXAL bei Allergien zusammen mit anderen Arzneimitteln
Andere Arzneimittel können durch Levocetirizin HEXAL bei Allergien beeinfl usst werden. Diese wiederum können einen Einfl uss auf die Wirkung von Levocetirizin HEXAL bei Allergien haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden. Einnahme von Levocetirizin HEXAL bei Allergien zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Levocetirizin HEXAL bei Allergien kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Levocetirizin HEXAL bei Allergien zusammen mit Alkohol einnehmen. Bei empfindlichen Patienten kann die Wirkung von Alkohol verstärkt oder anders als erwartet sein.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Bei einigen Patienten kann Levocetirizin HEXAL bei Allergien zu Benommenheit, Müdigkeit und Erschöpfung führen. Wenn eines dieser Symptome auftritt, dürfen Sie nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen. Levocetirizin HEXAL bei Allergien enthält Lactose Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Levocetirizin HEXAL bei Allergien erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Öffnet externen Link in neuem FensterHier die komplette Packungsbeilage zum download auf HEXAL ...

(Quelle Text / Packshots, Informationen Mat.-Nr.: 2/51011539 Stand: März 2019 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de)

LIVOCAB® direkt

20 % Rabatt auf LIVOCAB® direkt Augentropfen und Nasenspray

Quelle livocab.de
Quelle livocab.de

LIVOCAB® direkt: die schnelle Hilfe bei Heuschnupfen, Tierhaar- und Hausstauballergien: Linderung bereits nach 10 bis 15 Minuten.  Juckreiz, eine laufende Nase, häufige Niesattacken und gerötete, tränende Augen – mit diesen unangenehmen Symptomen haben Allergiker zu kämpfen. Eine der häufigsten Ursachen ist Heuschnupfen. Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Tendenz steigend. Doch auch Hausstaub- und Tierhaarallergien sind weit verbreitet. 

LIVOCAB® direkt bringt Linderung
Die typischen Beschwerden entstehen, weil Allergene die Schleimhäute reizen. Genau dort setzen LIVOCAB® direkt Nasenspray und LIVOCAB® direkt Augentropfen an und können deshalb so schnell wirken. Der Inhaltsstoff Levocabastin erzielt den beruhigenden Effekt bereits innerhalb von zehn bis fünfzehn Minuten, ohne müde zu machen. Dank seiner gezielten Verwendung ist er so sanft, dass ihn bereits Kleinkinder ab einem Jahr gut vertragen.

Die bewährte Hilfe bei Allergien gibt es in verschiedenen Varianten.LIVOCAB® direkt wirkt schnell und zuverlässig - genau dort, wo der Heuschnupfen am Häufigsten auftritt. Daher gibt es von LIVOCAB® direkt Augentropfen, Nasenspray und auch eine Kombipackung gegen allergisch bedingte Augen- und Nasensymptome.  

- Verträglich 
- Belastet den Körper nicht unnötig  
- Zuverlässig 
- Langanhaltend 
- Macht nicht müde

Pflichttexte

Livocab® direkt Augentropfen

Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). Anwendungsgebiete: Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, z. B. Heuschnupfen oder dem sogenannten Frühlingskatarrh.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und Benzalkoniumchlorid.

Öffnet externen Link in neuem FensterPackungsbeilage downloaden

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Quelle & Informationen McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss. Stand der Information: 03/2009

Livocab® direkt Nasenspray

Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). Anwendungsgebiete: Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen, z.B. Heuschnupfen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und Benzalkoniumchlorid.

Öffnet externen Link in neuem FensterPackungsbeilage downloaden

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Quelle Informationen: McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss.

20 % Rabatt auf LIVOCAB® direkt Kombipack - Starke Eigenschaften

Quelle livocab.de
Quelle livocab.de
Quelle livocab.de

LIVOCAB® direkt: die schnelle Hilfe bei Heuschnupfen, Tierhaar- und Hausstauballergien: Linderung bereits nach 10 bis 15 Minuten.  Juckreiz, eine laufende Nase, häufige Niesattacken und gerötete, tränende Augen – mit diesen unangenehmen Symptomen haben Allergiker zu kämpfen. Eine der häufigsten Ursachen ist Heuschnupfen. Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Tendenz steigend. Doch auch Hausstaub- und Tierhaarallergien sind weit verbreitet. 

LIVOCAB® direkt bringt Linderung
Die typischen Beschwerden entstehen, weil Allergene die Schleimhäute reizen. Genau dort setzen LIVOCAB® direkt Nasenspray und LIVOCAB® direkt Augentropfen an und können deshalb so schnell wirken. Der Inhaltsstoff Levocabastin erzielt den beruhigenden Effekt bereits innerhalb von zehn bis fünfzehn Minuten, ohne müde zu machen. Dank seiner gezielten Verwendung ist er so sanft, dass ihn bereits Kleinkinder ab einem Jahr gut vertragen.

Die bewährte Hilfe bei Allergien gibt es in verschiedenen Varianten.LIVOCAB® direkt wirkt schnell und zuverlässig - genau dort, wo der Heuschnupfen am Häufigsten auftritt. Daher gibt es von LIVOCAB® direkt Augentropfen, Nasenspray und auch eine Kombipackung gegen allergisch bedingte Augen- und Nasensymptome.  

- Verträglich 
- Belastet den Körper nicht unnötig  
- Zuverlässig 
- Langanhaltend 
- Macht nicht müde

Pflichttexte

Livocab® direkt Augentropfen

Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). Anwendungsgebiete: Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, z. B. Heuschnupfen oder dem sogenannten Frühlingskatarrh.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und Benzalkoniumchlorid.

Öffnet externen Link in neuem FensterPackungsbeilage downloaden

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Quelle & Informationen McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss. Stand der Information: 03/2009

Livocab® direkt Nasenspray

Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). Anwendungsgebiete: Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen, z.B. Heuschnupfen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und Benzalkoniumchlorid.

Öffnet externen Link in neuem FensterPackungsbeilage downloaden

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Quelle Informationen: McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss. Stand der Information: 03/2009

Livocab® direkt Kombi

Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). Anwendungsgebiete: Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, z. B. Heuschnupfen oder dem sogenannten Frühlingskatarrh (Augentropfen) bzw. zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen, z. B. Heuschnupfen (Nasenspray).
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und Benzalkoniumchlorid.

Öffnet externen Link in neuem FensterPackungsbeilage downloaden

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Quelle Texte / Grafik / Fotos McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss. Stand der Information: 03/2009 © Johnson & Johnson GmbH

* Das Angebot von 25 % Rabatt auf LIVOCAB® direkt gilt nur direkt beim Kauf in Ihrer Hochwald-Apotheke Kell am See.

LIVOCAB®-Patientenratgeber

LIVOCAB® - Patienten-Ratgeber rund um Allergien

Quelle und Copyright Broschüre www.allergieratgeber.de oder www.livocab.de

Lorano® akut

ALLERGIEAKTION mit 50 % Rabatt auf Lorano® akut Allergietabletten Packungsgrößen 20 oder 50 Stück

Lorano® akut

Bei Heuschnupfen und anderen Allergien

Wirkstoff: Loratadin

Mit 3-fach Wirkung

  • Stoppt den allergischen Schnupfen
  • Lindert schnell den Juckreiz
  • Wirkt langanhaltend abschwellend

Anwendungsgebiete:

  • Heuschnupfen mit Beschwerden wie Niesen, Nasenfluss, Nasenjucken sowie Jucken und Brennen der Augen
  • Chronische Nesselsucht mit Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Quaddeln der Haut

Wirkung:
Der Wirkstoff von Lorano® akut, Loratadin, ist ein Antihistaminikum. Histamin ist ein körpereigener Botenstoff und zugleich Hauptauslöser für allergische Reaktionen. Um wirken zu können, muss sich Histamin an spezielle Empfangsstellen auf der Zelloberfläche (so genannte Rezeptoren) binden. Loratadin besetzt diese Rezeptoren und verhindert die Bindung von Histamin, wodurch allergische Reaktionen verhindert und abgeschwächt werden.

Lorano® akut eignet sich besonders zur Behandlung akuter Beschwerden. Die Symptome einer allergischen Reaktion können durch den schnellen Wirkeintritt von Loratadin rasch bekämpft werden.

Volle Aufmerksamkeit mit Loratadin
Im Gegensatz zu anderen Antihistaminika schränkt Loratadin Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen nicht ein – dies bestätigte 2010 das Britische Verkehrsministerium. Deshalb empfiehlt sich allen Verkehrsteilnehmern ihre Allergie mit Loratadin zu bekämpfen.  In Einzelfällen, insbesondere bei höherer Dosierung kann Müdigkeit vorkommen.

Mit Lorano® akut bleibt man fit für den Tag.

Anwendung:
Der Einnahmezeitpunkt ist variabel und von Mahlzeiten unabhängig. Allerdings kann Nahrung den Wirkeintritt etwas verzögern

Lorano® akut, 10 mg Tabletten


Wirkstoff:
Loratadin 10 mg

apothekenpflichtig
enthält Lactose

Packungsbeilage

Lorano® akut, 10 mg Tabletten: Wirkstoff: Loratadin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Beschwerden bei allergischen Entzündungen im Inneren der Nase, z. B. Heuschnupfen und bei chronischer Nesselsucht unbekannter Ursache. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Mat.-Nr.: 2/51008705 Stand: April 2015
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

Lorano ® Pro Hexal

30 % Rabatt auf Lorano ® Pro - Die Power-Allergietablette von HEXAL ® in Packungen mit 18 oder 50 Stück

Neuere Generation der Antihistaminika

Mit LoranoPro® steht Ihnen ein Antihistaminikum der neueren Generation zur Verfügung, das bei allergischem Schnupfen sowie bei Nesselsucht überzeugende Vorteile mit sich bringt. Denn LoranoPro® wirkt schnell, stark und langanhaltend zugleich. Es macht nicht schläfrig und ist gut verträglich.

Gut zu wissen: 

Seit Kurzem bekommen Sie den modernen Wirkstoff Desloratadin (in Lorano®Pro) auch rezeptfrei in der Apotheke. Mehr erfahren

Lorano®Pro: Ihre Vorteile

Lorano®Pro eignet sich für alle, die trotz Heuschnupfen, Hausstauballergie oder Tierhaarallergie fit durch den Tag kommen wollen!

Denn das antiallergische Arzneimittel kann helfen, typische Symptome des allergischen Schnupfens wie z. B. laufende, juckende und verstopfte Nase, juckende und tränende Augen sowie Juckreiz am Gaumen schnell und gezielt zu lindern. Die Wirkung setzt bereits nach 30-60 Minuten ein. Ein weiteres Plus: Lorano®Pro macht nicht schläfrig und kann daher zu jeder Tageszeit eingenommen werden.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Wirkt schnell und stark
  • Wirkt langanhaltend über 24 Stunden
  • Einnahme nur 1x täglich
  • Macht nicht schläfrig
  • Ist gut verträglich
  • Hilft auch bei verstopfter Nase
  • Kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden

 

Wirkstoff Desloratadin: Ein Antihistaminikum der 3. Generation

Der Wirkstoff Desloratadin in Lorano®Pro zählt zur Gruppe der sogenannten Antihistaminika. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um ein modernes Antihistaminikum der 3. Generation.

Was ist eigentlich ein Antihistaminikum?

Antihistaminika besetzen die Histamin-Rezeptoren und unterbinden so die Wirkung von Histamin. Der körpereigene Botenstoff wird bei einer allergischen Reaktion vermehrt ausgeschüttet und löst die typischen allergischen Symptome aus. Antihistaminika wirken hier gezielt entgegen.

Die Geschichte der Antihistaminika

Antihistaminika wurden ständig weiterentwickelt und werden dementsprechend unterteilt in Antihistaminika der 1., 2. und 3. Generation.

Die Antihistaminika der 1. Generation sind die ältesten Wirkstoffe dieser Arzneimittelgruppe – sie standen also ganz am Anfang. Die Wirkstoffe aus dieser Generation machen sehr müde und es gibt die Gefahr von Wechselwirkungen.

Antihistaminika der 2. Generation wie z. B. Loratadin sind bereits sehr viel anwenderfreundlicher, im Allgemeinen gut verträglich und machen weniger müde.

Inzwischen wurden diese Wirkstoffe noch weiter verbessert: Einige der Antihistaminika der 3. Generation stehen nun auch ohne Rezept zur Verfügung.

Antihistaminika der 3. Generation: Vorteile

Diese modernen Antihistaminika erfüllen verschiedene Kriterien. Dazu zählen unter anderem:

  • Schneller Wirkeintritt
  • Langanhaltende Wirkung über 24 Stunden – die einmalige tägliche Gabe ist ausreichend
  • Starke Wirkung auch bei verstopfter Nase
  • Gute Verträglichkeit – machen nicht schläfrig
  • Keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneistoffen oder bestimmten Nahrungsmitteln

All diese Kriterien werden durch Desloratadin (in Lorano®Pro) erfüllt.

Übrigens: Auch Desloratadin ist als Weiterentwicklung aus einem älteren Antihistaminikum (Loratadin) zu verstehen – zugunsten einer noch schnelleren und stärkeren Wirkung. Auch die Verträglichkeit wurde weiter optimiert.

Desloratadin und Loratadin im direkten Vergleich

Während Loratadin als sogenanntes „Prodrug“ noch in der Leber zum aktiven Wirkstoff Desloratadin verstoffwechselt werden muss, ist dies bei Desloratadin („aktiver Metabolit“) nicht mehr notwendig.

Dies bringt den Vorteil der schnelleren und zuverlässigeren Wirkung mit sich:

  • Der Wirkeintritt ist bereits innerhalb von 30 bis 60 Minuten zu erwarten. (vgl. Loratadin: 1 bis 3 Stunden)
  • Der Wirkstoff Desloratadin steht zuverlässig zur Verfügung, und wird nicht erst in der Leber aus Loratadin gebildet. Das hat den Vorteil, dass bestimmte Faktoren, die die Verstoffwechselung von Loratadin stören können (z. B. Alkohol, bestimmte Nahrungsmittel), auf die Wirkung von Desloratadin keinen Einfluss haben

De facto schneidet Desloratadin gegenüber dem „Vorgängermodell“ Loratadin in vielen Punkten deutlich besser ab:

  • Wirkt schneller und stärker als Loratadin (deshalb enthalten Desloratadin Tabletten nur 5 mg Wirkstoff, während Loratadin Tabletten 10 mg enthalten)
  • Wirkt gegen die verstopfte Nase

Dies belegen auch folgende Zahlen:

  • Desloratadin besitzt eine 2,5-4-fach1 höhere Wirksamkeit als Loratadin
  • Desloratadin besitzt eine 150-fach2 höhere H1-Rezeptor-Affinität als Loratadin

Zur Erläuterung des Begriffs „H1-Rezeptor-Affinitität“: Dieser Begriff beschreibt, wie gut ein Arzneistoff an die Histaminrezeptoren andockt, das Histamin am Rezeptor verdrängt und diesen blockiert. Histamin ist eine körpereigene Substanz, die die typischen allergischen Symptome einer Allergie, wie juckende und tränende Augen, verstopfte oder fließende Nase, auslöst. Durch die Blockade dieser Rezeptoren können Antihistaminika allergische Symptome reduzieren. Je stärker die sogenannte H1-Rezeptor-Affinität ist, desto stärker scheinen auch die antientzündlichen Effekte zu sein – sodass Antihistaminika der neuen Generation, wie Desloratadin, unter anderem auch bei verstopfter Nase helfen können.

Dass Desloratadin damit „klassische“ Antihistaminika der 2. Generation unter anderem in Bezug auf Wirksamkeit und Verträglichkeit in den Schatten stellt, zeigen auch folgende Ergebnisse von vier Anwendungsbeobachtungen mit insgesamt 77.800 Patienten eindrücklich:

  • 99% der Verwender beurteilten die Verträglichkeit des Wirkstoffs in Lorano®Pro mit „gut“ bis „sehr gut“.3
  • Bis zu 84% der Verwender, die vorher Cetirizin angewendet hatten (5.737 Patienten), beurteilen Desloratadin, den Wirkstoff in Lorano®Pro, als wirksamer als Cetirizin!4

Anwendung von Lorano®Pro

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind.

Dosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1-mal täglich je 1 Filmtablette mit Wasser ein. Die Einnahme kann unabhängig von der Tageszeit sowie unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Dauer der Anwendung

Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art der allergischen Beschwerden, an denen Sie leiden. Die Diagnose obliegt dem Arzt.

Packungsbeilage

Hier finden Sie die Packungsbeilage von Lorano®Pro zum Download.

Quelle Text / Bilder / Header Screenshot / Informationen www.loranopro.de / )

MometaHEXAL® Heuschnupfenspray

27 % Rabatt auf MometaHEXAL® Heuschnupfenspray in den Packungsgrößen mit 10g & 18g Sprühflasche

MometaHEXAL® Heuschnupfenspray

Wirkstoff:
Mometasonfuroat 50µg/Sprühstoß

apothekenpflichtig

Packungsbeilage

MometaHEXAL® Heuschnupfenspray, 50 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension: Wirkstoff: Mometasonfuroat (als Mometason-17-(2-furoat) 1 H2O)
Anwendungsgebiete: MometaHEXAL Heuschnupfenspray wird bei Erwachsenen zur Behandlung der Beschwerden eines Heuschnupfens (saisonale allergische Rhinitis) angewendet, sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat.-Nr.: 2/51009405 Stand: Oktober 2016
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

WICK ZzzQuil Gute Nacht Einschlafhilfe

26 % Rabatt auf WICK ZzzQuil Gute Nacht Einschlafhilfe - Packung mit 60 Weichgummis mit Melatonin, Kamille, Lavendel, Baldrian und Vitamin B6

Angenehm schneller einschlafen mit den innovativen WICK ZzzQuil Gute Nacht Weichgummis mit Melatonin*. Melatonin ist ein Hormon, das das schnellere Einschlafen unterstützt, ohne dass es tagsüber müde oder abhängig macht. WICK ZzzQuil Gute Nacht enthält zusätzlich eine spezielle Kombination aus den Pflanzenextrakten Kamille, Lavendel und Baldrian. Die innovativen Weichgummis schmecken nach natürlichen Waldfrüchten und sind besonders einfach einzunehmen.

Spezielle Kombination

Die WICK ZzzQuil Gute Nacht Einschlafhilfe ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin - ein Hormon, das auch von unserem Körper produziert wird und unseren Tag-/Nacht-Rhythmus reguliert. Damit kannst du schneller einschlafen ohne dich am nächsten Tag müde zu fühlen. Neben Melatonin enthalten die WICK ZzzQuil Gute Nacht Weichgummis Pflanzenextrakte natürlichen Ursprungs aus Kamille, Baldrian und Lavendel und das Vitamin B6. Die innovativen Weichgummis sind ohne künstliche Farbstoffe, künstliche Aromen, Gluten oder Laktose. Mit WICK ZzzQuil Gute Nacht kommst du dank Melatonin schneller in den Schlaf* und bist bereit für neue Herausforderungen am nächsten Tag.

Die besondere Einschlafhilfe

WICK ZzzQuil Gute Nacht von der weltweiten #1 Schlafmarke ZzzQuil mit einer speziellen Zusammensetzung:

Die innovativen Weichgummis enthalten 1 mg Melatonin, ein Hormon, das zur Regulierung des Schlafzyklus beiträgt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Einnahme von 1 mg Melatonin die Einschlafzeit verkürzt, es wird keine Müdigkeit am nächsten Tag und kein Gewöhnungseffekt hervorgerufen. So kannst du die Vorteile eines schnelleren Einschlafens genießen und eine Voraussetzung schaffen, um am nächsten Morgen erfrischt in den Tag zu starten.

  • IQVIA quarterly Global OTC Insights; OTC3 13A3 SLEEPING PRODUCTS, full year 2020.

Angenehme Einnahme

Die WICK ZzzQuil Gute Nacht Einschlafhilfe hat eine innovative Weichgummiform. Sie besticht mit einem einzigartigen Aussehen und einer einzigartigen Textur und ermöglicht damit eine besonders angenehme Einnahme vor dem Schlafengehen. Die Weichgummis auf Melatoninbasis können einfach im Mund aufgelöst oder auch gekaut werden und haben einen leckeren, natürlichen Waldbeerengeschmack. Zur Einnahme brauchst du kein Wasser.

Anwendung

Die auf Melatonin basierende WICK ZzzQuil Gute Nacht® Einschlafhilfe ist in zwei praktischen Größen mit 30 oder 60 Weichgummis erhältlich. Wir empfehlen die Verwendung von 1 Melatonin-Weichgummi pro Tag. 30 Minuten vor dem Schlafengehen nimmst du ein Weichgummi ohne Wasser ein, dann putzt du die Zähne und kannst dann schlafen gehen. Melatonin führt nicht zur Gewöhnung und kann daher nach Bedarf eingenommen werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.

InhaltstoffePro Weichgummi% Referenzmenge¹
Vitamin B61,4 mg100%
Melatonin1,0 mg-
Baldrianextrakt30 mg-
Kamillenextrakt10 mg-
Lavendelextrakt10 mg-

¹ Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/201 Zusätzlich zu Melatonin enthält WICK ZzzQuil Gute Nacht Baldrian, Kamille und Lavendel, Vitamin B6 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.

 

(Quelle Text / Grafik / Packshot © 2022 ZzzQuil Procter & Gamble / unter zzzquil.de )

 

 

Die Öffnungszeiten

Montag und Donnerstag
von 8.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Freitag
von 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon
06589 - 1015
Fax
06589 - 1574


Die Notdienstsuche

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker


Gesund.de App im Apple-Store

Gesund.de im Google-Store


Die aktuellen Angebote


Ihre Apothekenfinder-App


Die Apotheken-News

ABDA Pressemitteilungen
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Benkert fordert ‚Beinfreiheit‘ bei Versorgung mit Arzneimitteln
Montag, 05. Juni 2023 Pressemitteilung
Berlin/Meran, 05. Juni 2023:
Der TÜV für den Blutdruck – in 15 Minuten in der Apotheke
Dienstag, 30. Mai 2023 Pressemitteilung
Berlin, 30. Mai 2023:
Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck neue Dienstleistung
Dienstag, 16. Mai 2023 Pressemitteilung
Berlin, 16. Mai 2023:
Bundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni
Montag, 15. Mai 2023 Pressemitteilung
15. Mai 2023:

Das Wetter in Kell am See


Das Wetter in Kell am See

Das Gesundheitslexikon


Die Arzneimitteldatenbank


Der Kalender

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30

Das Heilpflanzenlexikon


Die Rezeptdatenbank


Die Apothekensuche

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker