Nach einem extrem wechselhaften Sommer mit regenreichen Abschnitten und sehr warmen, trockenen Tagen hoffen Landwirte, Winzer und viele Menschen zum meteorologischen Herbstanfang am 1. September auf "Goldene Tage" in den nächsten Wochen. Zum Start in die Herbstzeit bietet Ihnen die Hochwald-Apotheke Jürgen Stein in Kell am See wieder viele rezeptfreie apothekenpflichtige Produkte zu besonders günstigen Konditionen an. Im September & Oktober erhalten Sie diesmal zwischen 20 % und 40 % Rabatt unter anderem auf folgende Produkte: Carmenthin ® ... Diclox-forte ratiopharm® Gel ... IbuHEXAL® plus Paracetamol 200 mg/500 mg Filmtabletten ... Lorano® akut...GINKOBIL® ratiopharm ... Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ... Vomex A ® Dragees.... Hier geht es zu allen Angeboten....mehr
Deutschlands Apotheken haben schon viele der 1,8 Millionen gedruckten Postkarten an ihre Kundinnen und Kunden verteilt – ab sofort ist auch das digitale Ausfüllen und Abschicken dieser Postkarten überall und rund um die Uhr auf www.apoliebe.de möglich. Den Satz „Wir lieben Apotheke, weil …“ können die Menschen auf der eigens dafür ins Leben gerufenen Internetseite mit einem Grund ergänzen, warum sie ganz persönlich ihre Apotheke vor Ort brauchen. Die gedruckten und digitalen Postkarten werden bis zum 4. September gesammelt und dann der Öffentlichkeit präsentiert. Zudem will die ABDA die an die Bundesregierung adressierten Karten auch den zuständigen Ministerien für Wirtschaft und Gesundheit übergeben. Bei hoher Inflation und steigenden Personalkosten wird es für viele Apotheken immer schwieriger, sich betriebswirtschaftlich zu halten, da das per Gesetz festgelegte Honorar seit 2013 stagniert und zuletzt sogar gekürzt wurde. Die Zahl der Apotheken sinkt seit Jahren immer schneller – zur Jahresmitte 2023 gab es nur noch 17.830 Apotheken. „Am bundesweiten Protesttag haben die Apothekenteams der Politik klar signalisiert, dass die flächendeckende Arzneimittelversorgung ihrer Patientinnen und Patienten in Gefahr ist“, sagt Benjamin Rohrer, Leiter Kommunikation der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: „Eine der wichtigsten Botschaften des Protesttages für uns als Standesvertretung war der riesige Zuspruch aus der Bevölkerung. Deshalb wollen wir die Stimmen der Patientinnen und Patienten hör- und sichtbar machen mithilfe unserer Postkartenaktion.“ Die Apothekenteams freuen sich über jeden Zuspruch, damit die Politik auch endlich versteht, wie wichtig die Versorgung vor Ort durch die Apotheken für die Menschen ist.“ So wie die Postkartenaktion selbst ist auch die Programmierung von www.apoliebe.de auf eine Idee aus der Apothekerschaft zurückzuführen. Rohrer weiter: „Wir freuen uns über den immensen Zuspruch aus der Apothekerschaft und das konstruktive Mitwirken an unserer Aktion.“
Quelle Text / Foto / Grafik / Presseinformation abda.de /
Mal flott eine Kopfschmerztabelle einnehmen und hoffen, dass sie schnell wirkt. Laut Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen kannst du das Wirken der Tablette sogar beschleunigen: Indem du bei der Einnahme der Tablette auf der rechten Körperseite liegst! So wird der Wirkstoff am schnellsten – in etwa zehn Minuten – freigesetzt. Liegt man auf der linken Seite, dauert es mehr als 100 Minuten, bis sich die Tablette auflöst, so die Forschenden. Klingt nach Hokuspokus? Probiere es das nächste Mal einfach aus.
Quelle abda Postingservice / abda apothekenkampagne /
Link zum ganzen Artikel https://www.aponet.de/artikel/so-wirken-tabletten-schneller-27827
Glück und ewige Liebe erhoffen sich Menschen in der Weihnachtszeit, wenn sie sich unter dem Mistelzweig küssen. Neben dem Mistelzweig holt man gerne auch andere Pflanzen ins Haus, die für festliche Stimmung sorgen sollen. Ein Klassiker ist da der rotblättrige Weihnachtsstern. Doch wusstest du, dass beide Pflanzen giftig sind? Kein Grund, diese Schönheiten nun hastig wieder aus dem Haus zu verbannen. Das Fernhalten von Katzen, Kleinkindern und anderen süßen Wesen im Haus reicht da schon aus. Frohe Festtage!
Quelle:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/bei-diesen-weihnachtspflanzen-sollte-man-aufpassen-130430/
Aktuell kämpfen wir bei einigen wichtigen Medikamenten mit Lieferengpässen. Das ist auch für uns ärgerlich und frustrierend - und nicht zuletzt sehr zeit- und arbeitsaufwendig. Für euch entscheidend ist: Wir sind dran und nutzen jede Möglichkeit, um die aktuell knappen Medikamente zu besorgen oder zumindest einen gleichwertigen Ersatz zu schaffen. Damit wir sie vorrätig haben, wenn ihr sie dringend braucht.
Kleine Erinnerung auch an Patientinnen und Patienten mit Dauermedikation: Reichen deine Medikamente noch bis ins nächste Jahr im Januar? Wenn nicht, hole dir besser noch mit einem Folgerezept die benötigten Medikamente für einen etwas längeren Zeitraum. Denn viele Arztpraxen haben in nächster Zeit geschlossen. Dann kannst du auch die Weihnachtsfeiertage stressfrei genießen.
Quelle: abda Postingservice / abda apothekenkampagne /
Vegane Ernährung ist voll im Trend und auch gut für die Umwelt und das Tierwohl. Damit die Ernährungsumstellung ohne gesundheitliche Probleme verläuft, sollten Sie regelmäßig den Wert des Mikronährstoffs Vitamin B12 überprüfen lassen. Es wird über die Nahrung aufgenommen und ist in tierischen Lebensmitteln enthalten, die bei einer veganen Ernährung wegfallen. Bei dieser Ernährungsweise werden täglich vier Mikrogramm Vitamin B12 als Nahrungsergänzung empfohlen. Übrigens: Besonders Schwangere sollten ihren Wert im Auge behalten.
(Quelle Text & Bild aponet.de / Postingservice abda.de / Erstellt 6/2022 CMS)
Hier finden Sie die Hochwald-Apotheke Kell am See auf Gesund.de
https://apps.apple.com/us/app/gesund-de/id1554260352
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.gesund.app
Montag und Donnerstag
von 8.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Freitag
von 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon
06589 - 1015
Fax
06589 - 1574
ABDA Pressemitteilungen | ||
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände | ||
Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution | ||
Freitag, 29. September 2023 | ||
Düsseldorf, 29. September 2023: | ||
Apothekertag verabschiedet Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung | ||
Donnerstag, 28. September 2023 | Pressemitteilung | |
Düsseldorf, 28. September 2023: | ||
Apotheker erteilen Lauterbach-Ideen deutliche Absage und kündigen Protestmonat an | ||
Mittwoch, 27. September 2023 | Pressemitteilung | |
Düsseldorf, 27. September 2023: | ||
DAV-Vorsitzender Hubmann: Versorgungssicherheit gewährleisten statt Strukturzerstörung provozieren | ||
Mittwoch, 27. September 2023 | Pressemitteilung | |
Düsseldorf, 27. September 2023: | ||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
44 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
45 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
46 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
47 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
48 | 28 | 29 | 30 |