Hochwald-Apotheke Jürgen Stein Kell - Ihre Gesundheitsexperten

Jürgen Stein e.K., Apotheker und Inhaber Hochwald Apotheke

Apotheken nehmen in der Gesellschaft einen wichtigen Platz ein. Sie sind flächendeckend über die Bundesrepublik verteilt, bieten tausende Arbeits- und Ausbildungsplätze und erbringen verschiedenste Leistungen. Gemeinsam versorgen alle Apotheken in Deutschland die Bevölkerung mit Arzneimitteln. Dies sogar flächendeckend Rund-um-die-Uhr durch den Notdienstservice.
Die Versorgungslage wird aber immer schwieriger, denn die Zahl der Apotheken in Deutschland ist seit 2009 bis heute auf 18.753 gesunken. Der niedrigste Stand seit Anfang der 1980-er Jahre. Das sind genau 322 Apotheken weniger als noch ein Jahr zuvor (19.075). Damit hat sich der Rückgang weiter beschleunigt. Die aktuelle Zahl markiert den tiefsten Stand seit über 30 Jahren – 1987 gab es in Ost- und Westdeutschland zusammen 19.637 Apotheken. Das zeigen Erhebungen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die auf den vollständigen Angaben der Landesapothekerkammern in allen 16 Bundesländern beruhen. 

„Nicht nur die Zahl der Apotheken, sondern auch die Zahl der Inhaber sinkt immer weiter“, so der ABDA-Präsident, „und das schmerzt besonders. Wenn so viele Apotheker keine Perspektive mehr für eine Existenz als Selbstständige sehen, liegt das nicht nur am scharfen Wettbewerb, sondern leider auch an den ordnungspolitischen Rahmenbedingungen.“ 
Der Präsident weiter: „Derzeit haben wir noch eine flächendeckende Versorgung. Wenn wir uns aber auf Dauer bei rezeptpflichtigen Medikamenten einen unsinnigen Preiswettbewerb mit ausländischen Arzneimittelversendern liefern müssen, wird das nicht mehr so bleiben.“ Versandhändler müssen sich seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs im Oktober 2016 nicht mehr an die einheitlichen Preise halten, die für Präsenzapotheken bei verordneten Medikamenten gelten. 

In Kell am See wurde die Hochwald-Apotheke von Inhaber Jürgen Stein seit seiner Übernahme 'fit für eine gesicherte Zukunft' gemacht. Das Leistungsspektrum Ihrer Hochwald-Apotheke ist vielfältiger und anspruchsvoller geworden. 

Neben den gesetzlich geregelten und vorgeschriebenen Qualitätsstandards wurden mit der Einführung eines QMS (Qualitäts-Management-Systems) auch Maßstäbe in punkto Qualität, Sicherheit, Beratung und Patientenschutz angelegt. Dies ist nur mit gut ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern (siehe auch unten Berufsbilder) möglich.

Apotheker Jürgen Stein wird als Inhaber von den pharmazeutischen Angestellten und dem restlichen Personal in der Hochwald-Apotheke enorm unterstützt. Sie decken gemeinsam 56 Stunden durchgehende Öffnungszeiten von Montag bis Samstag ab, um den Kunden und Patienten optimale Beratung und Service bieten zu können. Zusätzlich leistet die Hochwald-Apotheke mehrmals monatlich den Notdienst.

Weitere Berufsbilder in einer Apotheke sind Apothekerassistenten-innen, Pharmazieingenieure-innen und Pharmazeutische Assistenten-innen. Zum nichtpharmazeutischen Personal gehören insbesondere pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA), Apothekenhelfer und Apothekenfacharbeiter. Die drei wichtigsten Berufsfelder stellen wir Ihnen weiter unten im folgenden noch kurz vor.

Für viele kranke, oder ältere und nicht mobile Patienten ist natürlich auch ein kompetenter, freundlicher und zuverlässiger Lieferservice frei Haus von enormer Bedeutung. 

Drei Teammitglieder haben zusätzlich die Kassenzulassung für medizinische Kompressionstherapie erworben. " Gerade ältere Menschen bedürfen einer besonderen Ansprache und einer individuellen Beratung mit gefühlvollem Umgang wenn es um Anmessung und Anpassung von Kompressionsmitteln geht", erklären Sie ihre persönliche Note bei diesem sensiblen Thema.

"Durch unseren separaten Öffnet internen Link im aktuellen FensterGesundheitsbereich mit Sanitäts- und Pflegebedarf mit einem abgeschlossenen Beratungs- und Umkleideraum fühlen sich die Patienten vor unerwünschten Blicken sehr gut geschützt  und unterm Strich gut aufgehoben und beraten".

Im Ort, aber auch in allen umliegenden Gemeinden der VG sorgt ein täglicher und kostenloser Lieferservice der Hochwald-Apotheke dafür, dass auch Menschen mit mobilen Einschränkungen Ihre Medikamente schnellstmöglich erhalten. Das Serviceteam der Hochwald-Apotheke sorgt dafür, dass die Arzneien noch möglichst immer am gleichen Tag ihre Patienten erreichen.

Nach einem langen Apothekentag sorgt ein Reinigungsservice für die hygienisch einwandfreie Durchführung der Apothekenreinigung und Flächendesinfektion.

Dies dient sowohl der Sauberkeit als auch der Infektionsverhütung zum Personal- und Patientenschutz.

(Text / Fotos © START4PUBLICITY Jürgen A. Slowik / Quelle Zahlen, Daten, Fakten zu Apotheken aus Pressemitteilung abda.de)

Die Öffnungszeiten

Montag und Donnerstag
von 8.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Freitag
von 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon
06589 - 1015
Fax
06589 - 1574


Die Notdienstsuche

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker


Gesund.de App im Apple-Store

Gesund.de im Google-Store


Die aktuellen Angebote


Ihre Apothekenfinder-App


Die Apotheken-News

ABDA Pressemitteilungen
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Benkert fordert ‚Beinfreiheit‘ bei Versorgung mit Arzneimitteln
Montag, 05. Juni 2023 Pressemitteilung
Berlin/Meran, 05. Juni 2023:
Der TÜV für den Blutdruck – in 15 Minuten in der Apotheke
Dienstag, 30. Mai 2023 Pressemitteilung
Berlin, 30. Mai 2023:
Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck neue Dienstleistung
Dienstag, 16. Mai 2023 Pressemitteilung
Berlin, 16. Mai 2023:
Bundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni
Montag, 15. Mai 2023 Pressemitteilung
15. Mai 2023:

Das Wetter in Kell am See


Das Wetter in Kell am See

Das Gesundheitslexikon


Die Arzneimitteldatenbank


Der Kalender

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30

Das Heilpflanzenlexikon


Die Rezeptdatenbank


Die Apothekensuche

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker